Stadt Buchen und Region: Historischer Buchener Stadtkern - mit dem Stadtturm (Mainzer Tor), dem Alten Rathaus, der katholischen Stadtkirche St. Oswald, der ehemaligen "Kurmainzischen Amtskellerei (jetzt Museum), Reste der Stadtmauer, Wartturm, usw.
Bezirksmuseum Buchen - Neugestaltete Sammlung zur Geschichte am Übergangsgebiet von Odenwald zum Bauland, von den Zeugen der ersten Besiedlung über die Römer und das Mittelalter bis heute
Tropfsteinhöhle Eberstadt - Südöstliches Eingangstor in den UNESCO Geo-Naturpark Bergstraße - Odenwald, eine faszinierende Reise in die Erdgeschichte und eine märchenhafte Welt von Tropfsteinen in vielfältigen Formen:
Zahlreiche regionale und überregionale Radwege führen durch das Buchener Stadtgebiet. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der überregionalen Radwege die durch Buchen im Odenwald führen, sowie weitere Radtourenvorschläge für ihre Tages- und Halbtagesausflüge rund um Buchen (Odenwald).
Zahlreiche Wanderwege führen durch das Buchener Stadtgebiet. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht mit Karte und kurzen Beschreibungstext zu den Touren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Planung Ihrer Wandertour rund um Buchen.